Liebe Obleute,
in den letzten Jahren haben wir mit Sorge festgestellt, dass immer weniger junge Menschen bereit
sind, sich ehrenamtlich in Vereinen und Verbänden zu engagieren. Dieser Trend ist erschreckend und
stellt auch uns als Verband vor große Herausforderungen. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu
stecken, möchten wir aktiv dagegen angehen und junge Leute für die wichtige Verbandsarbeit im
Handball begeistern.
Unter dem Motto „Jugend bewegt – Gemeinsam stark für den Handball“ haben wir ein Konzept
entwickelt, das es jungen Engagierten, insbesondere den FSJlern aus euren Vereinen, ermöglicht,
aktiv an Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen der HG Region Förde teilzunehmen. In den kommenden Wochen werden wir unsere Ideen mit euch teilen und ab dem 01.09.2024 in Form eines Pilotprojektes eine Kooperation starten. Junge Sportlerinnen und Sportler profitieren davon, indem sie wertvolle Erfahrungen sammeln, ihr Netzwerk erweitern, ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern und berufliche Vorteile durch das Engagement im Ehrenamt
erlangen.
Auch der Verband und die Vereine können erheblich profitieren: Junge Engagierte bringen frischen
Wind und neue Ideen ein, wir sichern die Zukunftsfähigkeit der Vereins- und Verbandsarbeit durch
Nachwuchsförderung, stärken die Gemeinschaft durch den Austausch zwischen Jung und Alt und
schaffen durch die Einbeziehung junger Menschen mehr Transparenz in unseren
Entscheidungsprozessen.
Unser Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen und dadurch noch mehr Leute für die Verbandsarbeit
zu begeistern. Wir sind überzeugt, dass wir mit eurer Unterstützung und durch die aktive Einbindung
junger Menschen unsere gemeinsame Arbeit bereichern und voranbringen können. Lasst uns
gemeinsam dafür sorgen, dass der Handball in der HG Region Förde auch in Zukunft lebendig und
vielfältig bleibt.
Ich möchte euch außerdem darüber informieren, dass ich als Jugendwartin in der kommenden
Wahlperiode ab Mai 2025 nach 6 Jahren nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Vielleicht kennt ihr
jemanden, der Zeit und Lust hat, die Jugend in der Region weiter voranzutreiben und die von mir
angestoßenen Projekte der Mitgliedergewinnung, des Kinderschutzes, der Fortbildungen im Rahmen
der Regionsauswahl und diverser Förderanträge zur Unterstützung der Jugendarbeit im KVH Plön
weiterzuentwickeln. Als Regionsauswahltrainerin werde ich weiterhin zur Verfügung stehen und auch
auf HVSH-Ebene den Kinderschutz weiter ausweiten, sodass ich als Sparringpartner noch beratend
zur Seite stehe. Gerade deswegen ist es umso wichtiger, junge Engagierte ins Ehrenamt zu bringen,
und ich hoffe sehr, dass unser Projekt auf Anklang stößt.
Solltet ihr noch weitere Fragen und Ideen haben, meldet euch gerne bei mir!
Mit sportlichen Grüßen
Ann-Kathrin Lass
Jugendwartin KHV Plön
Regionsauswahltrainerin weiblich