Regelwerk

Schiedsrichterwesen: Thema des Monats – Regelanpassungen zum 01.07.2024

Die IHF hat zum 01.07.2024 einige kleinere Regelanpassungen vorgenommen, welche bereits seit Anfang des Monats gelten.

Hierzu hat das DHB-Schiedsrichterwesen das HVSH-Schiedsrichterwesen im Rahmen der DHB-Tagung der Schiedsrichterwarte und Schiedsrichterlehrwarte in Halberstadt im April 2024 geschult. Das HVSH-Schiedsrichterwesen hat die Regelanpassungen in die einheitliche Präsentation für die KHV-Schiedsrichter-Sommerlehrgänge eingearbeitet und im vergangen Monat zwei Termine für die Schulung der KHV-Schiedsrichterwarte und KHV-Schiedsrichterlehrwarte angeboten.

Die Regelanpassung umfasst folgende Bereiche:
► Durchführung eines Siebenmeterwerfens
► Ausführung formeller Würfe
► Aktives Fußspiel
► Passives Spiel
► Klarstellung Unsportliches Verhalten
► Grobe Unsportlichkeit
► Betreten Torraum
► Abwurf
► Freiwurf
► Auswechselreglement
► Wechselfehler
► Ausrüstungsreglement

Durch die Regelanpassungen reagiert die IHF u.a. auf das direkte Freiwurf Tor von Frankreich gegen Schweden bei der EHF EURO 2024.