Kinder und Jugendliche brauchen im Sport ein sicheres Umfeld, in dem sie sich frei entfalten können: Körperlich, geistig und emotional. Besonders im Leistungssport, wo Nähe und Vertrauen eine große Rolle spielen, ist ein konsequenter Kinderschutz unverzichtbar.
Als Handballgemeinschaft Region Förde nehmen wir diese Verantwortung sehr ernst. Folglich hat der KHV Plön e.V. eine Kinderschutzreferentin ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Tätigkeit, ist für alle Trainerinnen und Trainer der Kreisauswahl männlich und weiblich der HG Region Förde verpflichtend, ein inhaltfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen und den Ehrenkodex des Verbandes zu unterzeichnen. Beides steht für Verlässlichkeit, Respekt und klare Grenzen im Umgang mit unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern. Ebenfalls stellt es einen wichtigen Bestandteil der Präventionsarbeit dar. In puncto Gewalt- und Schutzkonzept orientieren wir uns derzeit an der umfangreichen Ausarbeitung des Handballverbandes Schleswig-Holstein, werden jedoch in naher Zukunft ein auf die HG Region Förde abgestimmtes Gewalt- und Schutzkonzept veröffentlichen.
Kinderschutz ist für uns keine Formalität, sondern gelebte Haltung. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem Vertrauen wachsen kann. Durch klare Regeln, offene Kommunikation und ein gemeinsames Bewusstsein für Verantwortung. Denn nur wo sich Kinder sicher fühlen, können sie sich sportlich und persönlich weiterentwickeln.